Das professionelle Kammerorchester arcata stuttgart verstärkt sein gesellschaftliches Engagement und widmet auch einen Teil seiner Konzerte einer wichtigen Aufgabe: Seit 2015 veranstalten wir erfolgreich jährlich drei Konzerte für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen und Freunde. Das Orchester greift damit das Projekt "Auf Flügeln der Musik" auf, das 2012 vom Institut für Bildung und Kultur (KUBIA) als erfolgreiches Modell gestartet wurde und 2014 von der damaligen Kulturstaats-
ministerin M. Grütters als eines von drei beispielgebenden Modellprojekten ausgezeichnet wurde.
Konzertablauf
Die Konzerte werden in Absprache mit den Verantwortungsträgern in Pflegeeinrichtungen vorbereitet und umgesetzt.
Jedes Konzert hat eine Dauer von 45 Minuten und findet in einer Pflegeeinrichtung statt, die den Erkrankten vertraut ist.
Die Konzerte sind für alle interessierte Konzertbesucher offen.
Kurze Moderationen geben Informationen zu den Musikstücken und schaffen eine Verbindung zum Publikum. Umrahmt werden die Musikwerke von zwei Liedern, die vom Orchester und den Besuchern gemeinsam gespielt und gesungen werden.
Die Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg ist einer der Kooperationspartner dieses Projekts.
Die Musikerinnen und Musiker von arcata stuttgart freuen sich auf die Begegnungen, Kontakte und Gespräche mit ihren Konzertbesuchern.
Projektförderung durch das Kulturamt der Stadt Stuttgart und das Regierungspräsidium Stuttgart
Kooperationen