Kammerorchester arcata stuttgart
Kammerorchester arcata stuttgart

KONZERTARCHIV

Unsere Konzerte 1984-2017 sind nicht mehr im Website Archiv aufgelistet. Einen Einblick zu den vergangenen Konzerten finden Sie im aktuellen Jubiläumsmagazin »40 Jahre arcata stuttgart«.

 

 

Datum Ort Programm
24.09.2022 Klosterkirche Friedenweiler
Lindenstr. 1
79877 Friedenweiler
Deutschland

KLOSTERKIRCHE Friedenweiler

17:00 Uhr Details

Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento F-Dur KV 138
Gabriel Fauré: Pavane
(Bearbeitung für Fagott und Streichorchester von Hanno Dönneweg)
Antonio Vivaldi: Fagottkonzert e-Moll RV 484
Leoš Janáček: Suite für Streichorchester 1877
Edvard Grieg: "Aus Holbergs Zeit" G-Dur op. 40
Suite im alten Stil für Streichorchester

Solist: Hanno Dönneweg, Fagott
Dirigent: Patrick Strub

Eintritt frei - um Spenden wird gebeten.
Das Konzert wird von der Helga-Drews-Stiftung Stuttgart gefördert.

18.09.2022 Pfarrkirche St. Martin Aulendorf
Hauptstr. 31
88326 Aulendorf
Deutschland

BÜRGERSTIFTUNG Aulendorf

17:00 Uhr Details

Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento F-Dur KV 138
Gabriel Fauré: Pavane
(Bearbeitung für Fagott und Streichorchester von Hanno Dönneweg)
Antonio Vivaldi: Fagottkonzert e-Moll RV 484
Leoš Janáček: Suite für Streichorchester 1877
Edvard Grieg: "Aus Holbergs Zeit" G-Dur op. 40
Suite im alten Stil für Streichorchester

Solist: Hanno Dönneweg, Fagott
Dirigent: Patrick Strub

Eintritt frei - um Spenden wird gebeten.
Spenden gehen zu Gunsten der Bürgerstiftung Aulendorf.
Das Konzert wird von der Helga-Drews-Stiftung Stuttgart gefördert.

24.07.2022 HMDK Stuttgart
Urbanstraße 25
70182 Stuttgart
Deutschland

PREISTRÄGERKONZERT Matineé 1. Int. City Brass Wettbewerb Stuttgart
Abgesagt wegen Pandemie

11:00 Uhr Details

Abschlusskonzert KesselBLECH-Wettbewerb für Blechbläser der HmdK Stuttgart

4 Solokonzerte für Blechbläser, darunter André Jolivet: Konzert für Trompete

Leitung: Prof. Wolfgang Bauer
Dirigent: Patrick Strub

18.05.2022 Kursaal Bad Cannstatt
Königsplatz 1
70372 Stuttgart-Bad Cannstatt
Deutschland

HAUS DER HEIMAT Baden-Württemberg
Interkulturelles Konzert mit dem Haus der Heimat B.-W.

19:00 Uhr Details

Vasily Kalinnikov: Serenade für Streicher g-Moll
Johann Sebastian Bach: Klavierkonzert d-Moll BWV 1052
Gustav Jensen: Sinfonietta C-Dur für Streicher op. 22
Julius Otto Grimm: Serenade Nr. 3 g-Moll für Streichorchester op. 25

Solist: Florian Wiek, Klavier
Dirigent: Patrick Strub

Eintritt frei - um Spenden wird gebeten. 

Das Konzert wird vom Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart gefördert.

06.05.2022 Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH
Horrheimer Str. 28-36
71665 Vaihingen an der Enz
Deutschland

ENSINGER CLASSICS »70-Jahre Ensinger Mineral-Heilquellen«

20:00 Uhr Details

Johann Christian Bach: Sinfonie g-Moll op. VI Nr. 6
Wolfgang Amadeus Mozart: Flötenkonzert D-Dur KV 314
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 65 A-Dur Hob I:65

Solistin: Gaby Pas-Van Riet
Dirigent: Patrick Strub
 

 

Karten über reservix oder über ADticket oder über Badische Zeitung Geschäftsstellen

Veranstalter: Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH 
www.ensinger.de

31.12.2021 Wallfahrtskirche Weggental
Weggental 2
72108 Rottenburg am Neckar
Deutschland

SILVESTERKONZERT Weggental
Abgesagt wegen Pandemie

18:00 Uhr Details

Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento F-Dur KV 138
Antonio Vivaldi: Fagottkonzert e-Moll RV 484
Leoš Janáček: Suite für Streichorchester 1877
Edvard Grieg: "Aus Holbergs Zeit" G-Dur op. 40
Suite im alten Stil für Streichorchester

Solist: Hanno Dönneweg, Fagott
Dirigent: Patrick Strub

 

Karten sind ab 21.11.2021 über easyticket erhältlich.

26.12.2021 Liederhalle Stuttgart
Berliner Pl. 1-3
70174 Stuttgart
Deutschland

SKS-RUSS »Familienkonzert«
Abgesagt wegen Pandemie

18:00 Uhr Details

Antonio Vivaldi: Flötenkonzert F-Dur "La Tempesta di Mare"
Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento F-Dur KV 238
François Devienne: Flötenkonzert Nr. 2 D-Dur
Leoš Janáček: Suite für Streichorchester 1877

Solistin: Gaby Pas-Van Riet, Flöte
Dirigent: Patrick Strub

Karten sind über easyticket erhältlich. 

18.12.2021 Leonhardskirche Stuttgart
Leonhardsplatz 10/1
70182 Stuttgart
Deutschland

ADVENTSKONZERT »Ankunft«

17:00 Uhr Details

Antonio Vivaldi: Sinfonia Nr. 2 G-Dur RV 146
Peter Iljitsch Tschaikowsky: Elegie für Streichorchester G-Dur
Edward Elgar: Serenade für Streichorchester e-Moll op. 20
Johann Sebastian Bach: Doppelkonzert für 2 Violinen d-Moll BWV 1043
Johann Sebastian Bach: Choral „Jesu bleibet meine Freude“
aus: Kantate BWV 147

Solistinnen: Swantje Asche-Tauscher, Violine / Angelika Strub, Violine
Rezitation: Rudolf Guckelsberger
Dirigent: Patrick Strub

Kulturgemeinschaft Stuttgart: 0711 / 2247720
per Mail: kartenreservierung@arcata.de
oder an der Abendkasse

Eintritt: 20,00 € - ermäßigt 10,00 € (Schüler, Studierende, Schwerbehinderte)

Inhaber*innen der Bonuscard + Kultur erhalten Freikarten.

16.12.2021 Waldorfschule
Steinbeisstraße 65
71665 Vaihingen an der Enz
Deutschland

ENSINGER CLASSICS Adventskonzert

20:00 Uhr Details

Antonio Vivaldi: Sinfonia Nr. 2 G-Dur RV 146
Peter Iljitsch Tschaikowsky: Elegie für Streichorchester G-Dur
Edward Elgar: Serenade für Streichorchester e-Moll op. 20
Johann Sebastian Bach: Doppelkonzert für 2 Violinen d-Moll BWV 1043
Johann Sebastian Bach: Choral „Jesu bleibet meine Freude“
aus: Kantate BWV 147
 

Solistinnen: Swantje Asche-Tauscher, Violine / Angelika Strub, Violine
Rezitation: Rudolf Guckelsberger
Dirigent: Patrick Strub

Karten über reservix oder über ADticket oder über Badische Zeitung Geschäftsstellen

Veranstalter: Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH 
www.ensinger.de

24.10.2021 Pfarrkirche St. Martin Aulendorf
Hauptstr. 31
88326 Aulendorf
Deutschland

BÜRGERSTIFTUNG Aulendorf

17:00 Uhr Details

Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfoniesatz c-Moll
Johann Sebastian Bach: Violinkonzert Nr. 2 E-Dur BWV 1042
Josef Suk: Meditation über einen alten Böhmischen Choral
Carl Nielsen: Kleine Suite op. 1

Solistin: Luisa Schwegler, Violine
Dirigent: Patrick Strub

Eintritt frei - um Spenden wird gebeten.
Spenden gehen zu Gunsten der Bürgerstiftung Aulendorf.
Das Konzert wird von der Helga-Drews-Stiftung Stuttgart gefördert.