Kammerorchester arcata stuttgart
Kammerorchester arcata stuttgart

UNSER SOZIALES ENGAGEMENT

Auf Flügeln der Musik

Laut Deutscher Alzheimer Gesellschaft e. V. Selbsthilfe Demenz (DAlzG) leben in Deutschland aktuell etwa 1,8 Millionen Menschen mit Demenz. Demenz und Alzheimer zählt zu den größten Versorgungs-Herausforderungen der Zukunft. Musik ist hier ein wichtiger Schlüssel, um Zugang zu Betroffenen zu finden und Erinnerungen wieder aufleben zu lassen. »Auf Flügeln der Musik« – Konzerte für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen sind Konzerte der besonderen Art. Sie regen Sinne und Gefühle an und fördern die kulturelle Teilhabe, indem die Musik vom großen Konzertsaal dorthin gebracht wird, wo die Betroffenen leben, nämlich in ihren geschützten Raum. Durch die auf die Bedürfnisse der Betroffenen zugeschnittene Mitmach-Konzerte entstehen barrierefreie Erlebnisse für Betroffene, Angehörige, Pflegende und allen Kulturinteressierten. 

Die Musik baut Brücken in die Welt von Menschen mit Demenz

Seit 2015 veranstaltet arcata stuttgart e. V. erfolgreich jährlich drei Konzerte für Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen, Pflegende und alle Kulturinteressierte. arcata stuttgart e. V. hat das Projekt der Demenzkonzerte weiterentwickelt, welches 2012 vom Institut für Bildung und Kultur (KUBIA) als Modell gestartet und 2014 von der damaligen Kulturstaatsministerin M. Grütters als eines von drei beispielgebenden Modellprojekten ausgezeichnet wurde. 

Es entsteht Musikgenuss für (wirklich) alle – ein Konzert für Menschen mit und ohne Demenz und für alle Generationen. 

KONZERTABLAUF

Die Mitmach-Konzerte werden in Absprache mit den Verantwortlichen in den Seniorenheimen durchgeführt. Das etwa 45-minütige Konzert findet in einem den Betroffenen vertrauten Seniorenheim statt, dass auch für die Angehörigen offen ist. Durch das gemeinsame Singen von Liedern werden die Anwesenden eingebunden. Es gibt kurze Erläuterungen zu den Stücken und einen konzertanten Rahmen durch ein Streichorchester. Alle Anwesenden und ihre musikalischen Möglichkeiten werden dabei einbezogen.

Die Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg ist einer unserer Kooperationspartner. Presse und Rundfunk berichten immer wieder über das sozial-kulturelle  Gesellschaftsprojekt von arcata stuttgart e. V..  

Die Musikerinnen und Musiker von arcata stuttgart freuen sich auf die Begegnungen, Kontakte und Gespräche mit ihren vielfältigen Konzertbesuchern.


AUCH SIE WOLLEN MIT UNS EIN KONZERT »Auf Flügeln der Musik« FÜR IHRE EINRICHTUNG GESTALTEN ODER DAS PROJEKT FÖRDERN! Sprechen Sie uns gerne an!

Die Konzerte »Auf Flügeln der Musik« könnten ohne finanzielle und ideelle Förderung und Kooperationen nicht stattfinden. Erst eine gemeinsame Förderaktion mit starken Partnern macht das wichtige sozial-kulturelle Projekt möglich. Wir danken im Namen aller Akteure!

 

FÖRDERER 2025

Die Demenzkonzerte 2025 werden gefördert von der ANTON & PETRA EHRMANN-STIFTUNG www.ehrmann-stiftung.de und der Paul Lechler Stiftung www.lechler-stiftung.de

Das Demenzkonzert 2025 im Haus auf der Waldau wird entsprechend der Zustimmung des Bezirksbeirates Stuttgart-Degerloch gefördert aus dem Bezirksbudget der Landeshauptstadt Stuttgart. 


KOOPERATIONSPARTNER

  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Stadt Stuttgart
  • Bürgerstiftung Stuttgart
  • Institut für Bildung und Kultur e.V.
  • Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V.

Impressionen