Neben Konzerten erreichen wir unser Publikum auch mit Aufnahmen, darunter Konzertmitschnitte und Rundfunkproduktionen, beispielsweise mit dem Südwestrundfunk Stuttgart, sowie mit Diskografien bei Hänssler CLASSIC und PROFIL Edition G. Hänssler. Diese Einspielungen wurden im Laufe der Jahre immer wieder bei verschiedenen Radiosendern vorgestellt. In jüngster Zeit u. a. bei rbb kultur in der Sendung „Der Morgen“ (29.11.2022), bei den ARD-Nachtkonzerten (17.12.2022, 05.02.2023, 23.05.2023, 07.04.2025, 09.09.2025), bei MDR in der Sendung „KLASSIK am Mittag“ (28.02.2023, 19.06.2023) und bei Radia.sk (12.03.2023, 19.03.2023, 25.03.2023, 04.06.2023, 17.03.2024).
Die Alben sind im Handel, bei unseren Konzerten oder per E-Mail an: office@arcata.de
Wir wünschen viel Freude beim Hören!
erschienen 1998
Hänssler Classic CD 98.160
Recording: 04.09.1997 - 07.09.1997
Aufnahmeort: Liederkranzhalle Stuttgart-Botnang
Franz Schubert (1797-1828)
Ouvertüre c-Moll für Streichorchester
Streichquartett d-Moll op. posth. »Der Tod und das Mädchen«
(Fassung für Streichorchester von Gustav Mahler)
erschienen 1997
Hänssler Classic CD 94.002
Recording: 07.1997
Aufnahmeort: Funkstudio SWR, Villa Berg Stuttgart
Koproduktion: SWR
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Flötenkonzert D-Dur KV 314
Flötenkonzert G-Dur KV 313
Konzert für Flöte und Harfe C-Dur KV 299
Solisten: Raffaele Trevisani, Flöte
Luisa Prandina, Harfe
Dirigent: Patrick Strub
erschienen 1994
Hänssler Classic CD 98.917
Recording: 31.10.1994-02.11.1994
Aufnahmeort: Liederkranzhalle Stuttgart-Botnang
Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch (1906-1975)
Konzert für Klavier, Trompete und Streichorchester op. 35
Kammersinfonie c-Moll op. 110 für Streichorchester
(Streichquartett Nr. 8, Fassung von Rudolf Barshai)